{"id":8953,"date":"2024-02-24T21:05:54","date_gmt":"2024-02-24T20:05:54","guid":{"rendered":"https:\/\/radio-larouge.de\/?page_id=8953"},"modified":"2024-02-24T22:59:14","modified_gmt":"2024-02-24T21:59:14","slug":"mein-zappelphilipp","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/radio-larouge.de\/?page_id=8953","title":{"rendered":"Mein Zappelphilipp"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Mein Zappelphilipp<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Hast auch du zu Hause einen kleinen Zappelphilipp oder ein Zappellieschen,
die dich zur Wei\u00dfglut bringen k\u00f6nnen oder dich vollkommen ratlos werden lassen?<\/p>

Damit bist du nicht allein!<\/p>

Wer kennt das nicht:
Beim Essen sitzen bleiben – unm\u00f6glich.
Der K\u00f6rper befindet sich in einer st\u00e4ndigen Bewegung.
Es wird keiner Gefahr aus dem Wege gegangen.
Gro\u00dfer Ideenreichtum, Kreativit\u00e4t, Offenheit f\u00fcr Neues, aber nicht von Dauer.\u00a0
Alles um sich herum wie ein Schwamm aufnehmen, ohne es richtig zu verarbeiten.
Probleme mit der Konzentration und Aufmerksamkeit.<\/p>

In unserer „Mein Zappelphilipp“ Sendung kannst du \u00fcber das nachfolgende Formular
Fragen an uns stellen. Je pr\u00e4ziser sie sind, umso besser lassen sie sich beantworten.<\/p>

Moderator Peter, der als Psychologe und Logop\u00e4de ausgebildet ist,
hat in seiner Praxis in Frankenthal sehr h\u00e4ufig mit dem Ph\u00e4nomen zu tun
und wird in der Sendung deine Frage beantworten.<\/p>

Die Sendung wird live ausgestrahlt jeden Samstag von 11:00 bis 12:00 Uhr.<\/p>

\u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\n
\n

<\/p>

    <\/ul><\/div>\n
    \n
    \n<\/fieldset>\n